Drehen Sie denWasserhahn in Ihrer Küche vollauf . Lassen Sie ihn fünf Minuten lang laufen.
Sie werden es vielleicht schwierig finden.
Fünf Minuten sind eine lange Zeit, um zu beobachten, wie das Wasser in die Spüle und in den Abfluss fließt. In dieser Zeit fließen etwa 11 Gallonen Wasser. (Stellen Sie sich vor, Sie füllen 11 Ein-Gallonen-Milchkannen und stellen sie auf den Tresen.)
Wenn Sie in Chicago wohnen, empfiehlt die städtische Wasserbehörde, jeden Tag auf diese Weise zu beginnen: Drehen Sie den Wasserhahn in der Küche auf und lassen Sie das Wasser fünf Minuten lang ununterbrochen laufen. So stellen Sie sicher, dass das Wasser Sie nicht mit Blei vergiftet.
Die Wasserbehörde hat diese Informationen auf ihrer Website veröffentlicht. Die Stadt schreibt vor, dass Sie immer dann, wenn in Ihrem Haushalt länger als sechs Stunden kein Wasser verwendet wird, den Wasserhahn für fünf Minuten aufdrehen sollten, bevor Sie das Wasser trinken oder damit kochen.
Eine typische Familie, die den Rat der Stadt befolgt, verbraucht mehr als 4.000 Gallonen Wasser im Jahr, nur um die erste Kanne Kaffee des Tages zu kochen. Eine Familie, die vor der Zubereitung des Abendessens noch einmal spült, wird im Laufe eines Jahres fast so viel zusätzliches Wasser in den Abfluss leiten, wie eine Durchschnittsfamilie in einem Monat verbraucht.
In Chicago sind 400.000 Haushalte - 80 Prozent der Einfamilienhäuser und Wohngebäude - über eine bleihaltige Versorgungsleitung an die städtische Wasserversorgung angeschlossen. Das ist das Rohr, das von der Hauptwasserleitung in ein Haus oder ein Wohngebäude führt. Die Wasserbehörde bittet die Bewohner, dafür zu sorgen, dass jegliches Blei, das aus dieser Leitung ins Wasser gelangt sein könnte, aus dem Leitungssystem des Hauses gespült wird, bevor man sich die Zähne putzt oder Wasser für einen Topf Nudeln kocht.
400.000 Geschätzte Anzahl der Bleileitungen in Chicago
1986 Jahr, in dem Chicago nicht mehr vorschreibt, dass die Versorgungsleitungen aus Blei bestehen müssen
2.000 Kinder in Chicago, die jedes Jahr positiv auf Bleivergiftung getestet werden
10 Milliarden Dollar Geschätzte Kosten für den Austausch aller Bleileitungen in Chicago
4.000 Gallonen Wasser, die eine Familie in Chicago jährlich verbrauchen muss, um ihre Rohre jeden Morgen zu spülen
Bleihaltige Versorgungsleitungen sind dieselbe Art von Rohren, die im Mittelpunkt der Wasserkrise standen, die 2014 in Flint, Michigan, ausbrach. In Flint gab es 10.000 Bleirohre. Die Bundesstaaten beginnen damit, die Anzahl dieser Leitungen zu erfassen: Louisiana schätzt, dass es 56.000 sind, Kalifornien 65.000, Pennsylvania 160.000, Massachusetts 220.000 und New York 360.000.
Mit 400.000 Bleileitungen in Chicago ist das Problem so groß und so erstaunlich teuer zu beheben - die Stadt schätzt, dass es 15.000 bis 26.000 Dollar kosten wird, jede einzelne Leitung zu ersetzen, was eine Gesamtrechnung von vielleicht 10 Milliarden Dollar ergibt -, dass seit mehr als 30 Jahren keine ernsthaften Anstrengungen unternommen wurden, das Problem anzugehen. In einem wichtigen strategischen Planungsdokument für die Wasserbehörde aus dem Jahr 2003 werden Bleirohre nicht erwähnt.
Wie kommt es, dass eine einzige Stadt mehr Bleirohre hat als 47 ganze Bundesstaaten?
Blei ist schon so lange ein bevorzugtes Material für Wasserleitungen, dass das chemische Symbol für das Element, Pb, aus dem lateinischen plumbum stammt , dem Ursprung des Wortes "Klempnerarbeit" Blei ist sowohl verformbar als auch haltbar. Einige hundert Jahre alte Bleiwasserrohre funktionieren ohne große Anzeichen von Verschleiß.
Viele Städte und Bundesstaaten begannen jedoch in den 1920er und 1930er Jahren, von der Verwendung von Bleirohren für Sanitäranlagen abzuraten, als klar wurde, wie schädlich die Bleiverunreinigung insbesondere für kleine Kinder war. In den 1940er Jahren hatten Städte in ganz Massachusetts die Verwendung von Bleirohren eingestellt. New York City verbot 1961 die Verwendung von Bleileitungen, Milwaukee tat dies 1962 ebenfalls.
Chicago verbot jedoch keine Bleileitungen. Die Bauvorschriften der Stadt verlangten sogar, dass jedes Haus mit einem Bleirohr an die städtische Wasserleitung angeschlossen werden musste, das von einem zugelassenen Klempner installiert wurde - ein Beweis für die politische Macht der Klempnergewerkschaft der Stadt. Das änderte sich erst, als die Bundesregierung 1986 die Verwendung von Blei für Sanitäranlagen verbot. Chicagos Wasserbehörde schätzt, dass 99 Prozent der Einfamilienhäuser und kleinen Mehrfamilienhäuser der Stadt, die vor 1986 gebaut wurden, immer noch über Bleileitungen verfügen.
Die Gefahr, die von Blei ausgeht, ist seit hundert Jahren bekannt. In dieser Stadt mit 2,7 Millionen Einwohnern leben 560.000 Menschen unter 18 Jahren und 170.000 unter 5 Jahren, die am stärksten von Bleiverunreinigungen bedroht sind. Wenn Kleinkinder Blei aus Wasser oder Farbsplittern aufnehmen, schädigt selbst die kleinste Menge ihr Gehirn und Nervensystem. Es beeinträchtigt die grundlegenden kognitiven Fähigkeiten, verringert den IQ und hemmt die intellektuelle und emotionale Entwicklung. Die Schäden sind dauerhaft und unumkehrbar.
Als die Stadt Flint die Quelle ihres Rohwassers wechselte, war die neue Versorgung noch korrosiver. Es löste aktiv Blei aus den Rohren in das Trinkwasser, wodurch die Bleikonzentration in den Kindern der Stadt anstieg.
Chicago fügt seiner Wasserversorgung Korrosionsschutzchemikalien zu, um zu verhindern, dass Blei ins Wasser gelangt. Das ist im Allgemeinen wirksam, aber nicht vollständig. Wenn das Wasser länger als ein paar Stunden in den Versorgungsleitungen steht - etwa über Nacht oder tagsüber, wenn alle bei der Arbeit oder in der Schule sind - können sich kleine Mengen Blei aus ungeschützten Rohren, Armaturen und alten Wasserhähnen im Wasser lösen. Und in den letzten Jahren entdeckte Chicago noch etwas anderes: Bei Arbeiten am städtischen Wassersystem kann sich Blei aus den alten Rohren lösen, wodurch kontaminierte Sedimente in die Häuser gelangen.
Während der Amtszeit von Bürgermeister Rahm Emanuel von 2011 bis 2019 führte die Wasserbehörde ein aggressives Programm zur Modernisierung des alternden Wassersystems der Stadt durch und installierte Hunderte von Kilometern neuer Wasserleitungen. Doch als die Arbeiter der Stadt die Leitungen Straße für Straße aufgruben, ersetzten sie nicht die Bleileitungen für jedes Haus - sie schlossen die alten Bleirohre einfach wieder an die neuen Wasserleitungen an. Einige Jahre zuvor hatte die Stadt eine Kampagne zur Installation von Wasserzählern gestartet - die überwiegende Mehrheit der Haushalte hatte keine Zähler -, nur um dann festzustellen, dass in mindestens 20 Prozent der Haushalte, die einen Zähler erhielten, die Bleikonzentration in die Höhe schoss. Die Installation von Wasserzählern wurde im Juli 2019 gestoppt.
Chicago hat in den letzten 30Jahren dramatische Fortschritte bei der Reduzierung der Bleibelastung in der Umwelt und bei den Kindern gemacht . In den späten 1990er Jahren wiesen erstaunliche 25 Prozent der getesteten Kinder der Stadt erhöhte Bleiwerte im Blut auf. Bis 2017 war diese Rate auf nur noch 1 Prozent gesunken. (Außerdem wurde 2019 der "Interventionswert für die öffentliche Gesundheit" für Blei bei Kindern von 10 auf 5 Mikrogramm pro Deziliter gesenkt.)
Die Forschung zeigt, dass die meisten Verunreinigungen nicht vom Wasser, sondern von der Bleifarbe in älteren Häusern stammen. Die dramatische Krise in Flint sowie Chicagos eigene Erfahrungen mit Arbeiten an Wasserleitungen und Wasserzählern legen jedoch nahe, dass die Bleileitungen der Stadt eine versteckte Zeitbombe sind.
Chicago hat festgestellt, dass sich bei Arbeiten am städtischen Wassersystem Blei aus den alten Leitungen lösen kann, wodurch kontaminierte Sedimente in die Häuser gelangen.
Die derzeitige Bürgermeisterin der Stadt, Lori Lightfoot, ist die erste seit Jahrzehnten, die sich verpflichtet, zumindest mit der Entfernung der Bleirohre zu beginnen. Im September 2020 sagte sie, dass das Projekt 2021 beginnen und die Stadt 650 Bleirohre ersetzen würde, die meisten davon in einkommensschwachen Vierteln. Doch im Mai 2021 - acht Monate später - waren die Arbeiten immer noch nicht angelaufen. Die Stadt hatte noch nicht einmal festgelegt, welche Leitungen in den einzelnen Häusern ausgetauscht werden sollten.
Selbst wenn Chicago jährlich 10.000 Bleileitungen austauschen würde - ein außergewöhnliches Tempo, das mindestens 150 Millionen Dollar pro Jahr kosten würde - würde das Projekt 40 Jahre dauern. Einige Chicagoer haben die Arbeit selbst erledigt: Die Stadt meldete, dass 40 Hausbesitzer im Jahr 2019 ihre eigenen Bleileitungen ersetzt haben.
Anne Evens leitet Elevate, eine gemeinnützige Organisation, die einkommensschwache Familien in Chicago dabei unterstützt, ihre Häuser nachzurüsten, um sie sicherer und energieeffizienter zu machen, und die auch für den Austausch von Bleileitungen bezahlt. Evens ist ebenfalls Ingenieurin und leitete 10 Jahre lang die Arbeit des Chicagoer Gesundheitsamtes zur Verhinderung von Bleivergiftungen bei Kindern.
In den letzten Jahren, so Evens, hat Elevate seine Bemühungen zur Bleisanierung auf häusliche Kinderbetreuungseinrichtungen konzentriert. "Jedes Mal, wenn wir einen Anbieter von häuslicher Kinderbetreuung bleisicher machen können, schützen wir die acht Kinder, die heutein diesem Haus leben - und auch die zukünftigen Kinder, die dort wohnen werden", sagt sie.
Sie räumt jedoch ein, dass Organisationen wie Elevate nur an den Rändern des Bleirohrproblems arbeiten. "Das ist ein Problem, das wir lösen können", sagt Evens. "Die Frage ist nur, ob wir den politischen Willen haben, es zu lösen